Sønderborg, Juni 2025

 

Ahoi liebe Gäste,

 

die Zeit rennt - es ist schon wieder Juni und damit das erste Halbjahr bald vorbei. Wir sind immer noch unterwegs -.was auch sonst, gerade liegen wir im dänischen Sønderborg.

Das erste Highlight des Jahres ist nun auch schon wieder Geschichte: der Hafengeburtstag Hamburg (Foto unten). Den haben wir erfolgreich überstanden, es war uns und allen anderen wieder einmal ein Fest, wie es sich für Hamburg und die Elegant gebührt.

In gut zwei Wochen folgt dann die nächste Sail - die Kieler Woche. Keine Woche ist wie diese. Die Kieler Woche vereint neun Tage lang das größte Segelsportereignis der Welt mit dem größten Sommerfest im Norden Europas. Maritimer Höhepunkt ist die Windjammerparade mit rund hundert Traditionsseglern.

Barken, Briggs und Schoner segeln dann - meißtens angeführt vom größten Windjammer - die Förde hinauf. FÜR DIESE HABEN WIR NOCH TICKETS! Mehr dazu hier

Ebenfalls ein paar wenige Restplätze haben wir noch für unseren Sommertörn mit anschließendem Besuch der Sail Grand Prix Germany in Sassnitz. Es sind einzelne Törns, diese können aber zusammen gebucht werden - natürlich zum Sonderpreis.

Ein 5-tägiger Törn mit Vorübernachtung von Rostock nach Sassnitz.
Am ersten Abend gibt es zur Begrüßung einen leckeren Eintopf und eine Einweisung des Kapitäns, anschließend kannst Du noch Rostock erkunden oder im Hafen die anderen Schiffe anschauen die alle zur Hanse Sail nach Rostock gekommen sind. Näheres findest du hier

 

IMG 20250601 194860

Einer von vielen glitzernden Momenten während des Hamburger Hafengeburtstages

Soviel für heute, bleibt gesund,

wir sehen und an Bord!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hamburg, Mai 2025

 

Ahoi liebe Gäste,

kaum hat die neue Saison begonnn, sind die ersten drei Törns schon wieder Geschichte.

Es waren aufregende und erlebnisreiche Fahrten. Aber beginnen wir mit der Überführung von Harlingen in den Niederlanden nach Kiel.

Nach zwei Werft-Aufenthalten und zusätzlichen Arbeiten in Harlingen, ging es am 11. April von dort los.

Mit Anfangs gutem Wind starteten wir in Richtung Vlieland, anschließend legten wir auf Ameland an. Ein nicht ganz gewöhnliches Manöver - die Hafeneinfahrt hatte es in sich.

Ziemlich schmal, starke Strömung und die erste Einfahrt der Elegant mit Skipper Maik überhaupt.

Weiter ging es dann am 14. April in Richtung Elbe zum Nord-Ostsee-Kanal. Da ging es zunächst nach Brunsbüttel und durch die Kanalschleuse, damit wir im Kanal anlegen konnten. Ein kurzer Fußweg in den Ort nutzen die Gäste für einen Spaziergang in die City..

Zudem gab es von einem der Gäste eine Kiste Bier - er hatte am frühen Morgen eine Tonne übersehen und diese überfahren. Zum Glück ohne große Schäden.

Dann - endlich - die Fahrt durch den Kanal. Für jene, die das zum ersten Mal gemacht haben, war es ein  Erlebnis. Der Autor dieser Zeilen durfte die Elegant von Brunsbüttel bis Rendsburg steuern. Dort gab es lecker Eis - direkt neben dem Anleger. Dann gab es noch ein wenig Ärger. Aber das erzählt Skipper Maik besser selbst...

Derzeit sind wir übrigens in Hamburg beim Hafengeburtstag. Wir haben noch wenige freie Plätze - falls also jemand dabei sein will - einfach spontan kommen.

Soviel für heute, bleibt gesund,

wir sehen uns an Bord!

 

 IMG 20250413 192149

 Sailing

 IMG 20250411 203440

 Dieses Foto entstand in Vlieland

 

 

 IMG 20250412 104912

 Unterwegs nach Marstal

 

 

 

 

 

 

 

 

Harlingen/Niederlande, März/April 2025

 

 

Ahoi liebe Gäste,

schon ist das erste Quartal 2025 vorbei und das bedeutet, die Segelsaison beginnt nun bald. Doch bevor es losgeht, war und ist noch einiges zu erledigen.

Einen Großteil haben wir auf der Werft in Delfzijl gemacht. Wir haben dort:

- das Unterwasserschiff gereinigt und gestrichen

- die Außenhaut über der Wasserlinie entrostet und gestrichen

- die Ruderaufhängung erneuert - nun sitzt es besser und hat kein Spiel mehr

- die Schwerter entrostet geschliffen, gestrichen und lackiert

- zudem haben wir die restlichen Wanten-Spanner teilweise entrostet, gestrichen und gefettet. Die ersten hatten wir bereits im vorigen Jahr erneuert. (Wanten sind die Drahtseile, die die Masten halten)

...sowie einiges andere mehr.

Jetzt liegen wir in Harlingen und haben auch hier noch jede Menge zu tun.

Es gibt in den nächsten Tagen verschiedene Termine mit Firmen und Behörden, damit wir motor- und sicherheitstechnisch wieder auf dem neuesten Stand sind. So wird unter anderem die Maschine durchgecheckt und der Funk überprüft.

Denn auch bei uns gilt: Safety first!

Die Bänke auf dem Deck müssen wir wieder anbauen - die hatten wir bereits in Ribnitz geschliffen und neu lackiert. Diese waren zwischenzeitlich unter Deck, damit sie unterwegs und auf der Werft keinen Schaden nehmen konnten.

Außerdem gibt es an Deck noch genug zu streichen - bisher bekam nur die Außenhaut einen neuen Anstrich.        

Auch die Namensschilder haben wir gereinigt und neu gestrichen, wie auf dem Foto von Laura zu sehen ist:

IMG 20250329 WA0000 

 

Nun aber zum neuen Segeljahr. Am 10. April starten wir von hier aus in die Saison 2025. Diese sechstägige Reise führt uns über die niederländische "Waddenzee", entlang der friesischen Inseln und über den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Kiel. Im Anschluss folgt unser Ostertörn zu den Dänischen Inseln.

Mehr lest ihr hier.

 

Soviel für heute, bleibt gesund,

wir sehen uns an Bord

 

IMG 20250319 WA0002

 IMG 20250319 WA0004

Die Elegant im Trockendock von Delfzijl

 

 

 

Auf dem Weg in die Niederlande, März 2025

 

 IMG 20240518 174253

 

 Ahoi liebe Gäste,

 

der März hat begonnen und damit der meteorologische Frühling. Die neue Segelsaison naht. Zuvor geht es für uns aber in die Werft Delfzijl in den Niederlanden.

Dort geht es ins Trockendock, damit das Unterwasserschiff komplett überholt werden kann. Zusätzlich werden wir in Delfzijl die Schwerter restaurieren und die Ruderaufhängung bearbeiten.

Im Winterlager Ribnitz haben wir alle geplanten Arbeiten erfolgreich abschließen können - mit einer Ausnahme: Das Sonnensegel konnten wir noch nicht erneuern, ist aber fürs nächste Mal fest geplant.

In Delfzijl bekommt die Elegant natürlich auch den letzten Schliff, damit zur neuen Saison alles passt und glänzt.

Apropos neue Saison: Wir sind gut gebucht, haben aber hier und da noch Kojen frei. Auf folgenden Törns könntet ihr noch dabei sein:

Törn in den Mai

30.04. bis 05.05.2025

Start: Eckernförde

Ende: Hamburg

Ein wunderschöner Törn, für den ihr nur zwei Tage Urlaub braucht, aber fünf Tage segeln könnt. Das ganze zum Sonderpreis von nur 415 Euro - inkl. drei Mahltzeiten pro Tag plus alkoholfreie Getränke.

Dieser Überführungstörn führt uns mit der Passage des Nord-Ostsee-Kanals und eventuellem Zwischenstopp auf Helgoland über die Elbe nach Hamburg, wo einige Tage darauf der Hamburger Hafengeburtsgag beginnen wird.

 

Ein weiterer Törn mit freien Plätzen ist unser

Sommertörn

10.08. bis 17.08.2025

Start: Rostock

Ende: Stralsund

Erfahre die Weite der See und entdecke die deutsche und dänische Ostseeküste von einer besonderen und vor allem umweltfreundlichen Seite. Bei gutem Wetter ist es auch möglich abends einfach mal den Anker fallen zulassen und den Sonnenuntergang auf See zu genießen.

Unsere letzte Etappe führt uns zwischen Rügen und Festland in die wunderschöne Hansestadt Stralsund, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und daher auf jeden Fall noch einen Spaziergang am letzten Abend Wert ist.

 

Hier könnt ihr gleich buchen

 

Soviel für heute, wir melden uns Anfang April wieder -

 bleibt gesund, wir sehen uns an Bord

 

IMG 20250302 WA4

 

 

 Immer noch Ribnitz, Februar 2025

 

Ahoi liebe Gäste,

 

kaum haben wir aufs neue Jahr angestoßen, ist schon wieder ein Monat vorbei. Bedeutet: die neue Segelsaison ist wieder ein Stück näher gerückt. Deshalb möchten wir Euch auf eine besondere Segelreise hinweisen:

Der Einzelbuchertörn von Kappeln nach Hamburg

Dabei könnt ihr mit nur zwei Urlaubstagen (2. und 5. Mai) ganze FÜNF Tage Segeln. Natürlich zum Sonderpreis von 415 Euro.

Bei diesem Törn segeln wir entlang der deutschen Küste nach Kiel oder machen vorher noch einen Abstecher in die dänische Südsee. In Kiel passieren wir die Schleuse in den Nord-Ostsee-Kanal. Es folgt ein Stopp auf Helgoland oder in Glückstadt - oder wir suchen uns einen schönen Ankerplatz-Platz zur Reede auf der Elbe - je nach Eurer Lust und Laune...

 

Mehr Infos findet ihr unter Einzelbuchertörns

 

                                                              +++

 

Was Lust und Laune angeht, war die Saison 2024 eine besondere. Die ELEGANT hat im vorigen Jahr 3370 Seemeilen zurückgelegt - das sind rund 6240 Kilometer. Dabei war Hiddensee das häufigste Ziel. Wir waren aber auch auf Bornholm, Rügen, Usedom, sowie viel in dänischen Gewässern unterwegs. Einer der Höhepunkte war Ystad in Schweden - im dortigen Yachthafen waren wir nicht weniger als "das Gespräch des Tages". Weitere Häfen fanden wir auf Lolland und Faster oder im Smalands Fahrwasser, aber auch Hamburg und Rostock gehörten dazu.

Auch dieses Jahr sind wir selbstverständlich wieder bei der Kieler Woche und der Hanse Sail dabei, dazu aber mehr im nächsten Newsletter.

Hier ein Foto, das Laura in Ribnitz gemacht hat:

 IMG 9151 02a

Bleibt gesund - wir sehen uns an Bord.

 

Ahoi

 

Im Winterlager Ribnitz, Januar 2025

Ahoi liebe Gäste,

schon wieder ist ein Jahr hinterm Horizont - deshalb zunächst einmal allen hier ein frohes und gesundes, vor allem aber friedliches 2025.
Ein neues Jahr voller Segelabenteuer wartet, zuvor aber ein paar Infos von uns:
Derzeit liegt die Elegant im Hafen von Ribnitz (Damgarten) und wird hier von uns überholt.
Hilfe bekamen und bekommen wir hier von Freunden, Maiks Familie und Mitseglern.
Das Wichtigste war zunächst die Sanierung vom Schwarzwasser-Tank. Hauptsächlich Pascal hat den Tank geleert und entrostet. Im Februar wird er gesandstrahlt und dann konserviert.
Weitere Arbeiten, die wir gemeinsam in Angriff genommen bzw. schon abgeschlossen haben:
- Flur im Heck entkernt, neuer Fußboden eingebaut
- Toiletten entkernt - im Februar kommt komplett neues Interieur
- Salon-Boden geschliffen/lackiert
- alle Tische und Bänke geschliffen und neu lackiert
- Grauwasserleitung Steuerbord ist komplett neu
Unsere neue gute Seele an Bord - Laura - hat in der Segelmacherei Boldt Taschen für Wäsche genäht. Im selbigen Betrieb (von Maiks Eltern) befinden oder befanden sich nun auch alle Segel - sie werden dort überholt und teilweise repariert.
Das erste, was wir aber gemacht haben: Wir haben einen Kompressor eingebaut und sind somit künftig unabhängiger. Das Aufpumpen von Fendern wie auch das Betreiben von Druckluftgeräten ist somit kein Problem mehr.
Das ist schon eine ganze Menge, aber längst nicht alles:
Im März geht es auf der Werft in Holland weiter.
Dort wird u.a. das Unterwasserschiff erneuert, die Ruderaufhängung bearbeitet und es werden die Schwerter restauriert.
Planungen gibt es außerdem für eine neue Mitteldeckplane mit Seiten-Schutz, eine Abdeckungsplane fürs Schlauchboot und ein neues Horn haben wir auch angeschafft.
Uff - das alles macht ganz schön viel Arbeit - aber mit der Aussicht auf die neue Saison zusammen mit euch an Bord - geht es uns gleich viel leichter von der Hand.

Neues zu unseren Törns 2025 gibt es im nächsten Newsletter.

Bleibt gesund - wir sehen uns an Bord.

Ahoi

 

Ijlst, 03. März 2020

 Breaking News...Breaking News...Breaking News

Liebe Mitsegler, Wiederholungstäter & Jan Huygen – Fans,

wir möchten euch gerne eine Mitteilung machen, die für die meisten von euch sicher sehr überraschend ist, aber für andere nur eine Frage der Zeit war. Zum Ende der Saison 2020 wird die Jan Huygen nicht mit uns, wie gewohnt, über die Nordsee zurück in die Niederlande segeln. Denn nach 14 Jahren mit vielen Hochs und Tiefs und noch mehr Abenteuern, haben wir uns dazu entschieden uns von unserer Koftjalk zu trennen. Ab der Saison 2021 wird das Schiff also nicht mehr unter der Flagge der Rederij van Linschoten fahren und ganzjährig in Deutschland bleiben.
Aber keine Angst… die Jan Huygen wird nicht als Privatjacht oder Wohnboot verkauft oder gar aufgelegt, sondern wird weiterhin als Charterschiff für die Fahrt mit zahlenden Gästen auf der Ostsee verfügbar bleiben. Wer möchte, kann das Schiff gerne weiterhin über uns buchen.
Die neuen Eigner und großen Segel- und Schiffsliebhaber, Lutz Buche und Laura Jung, sind vielleicht dem einen oder anderen schon bekannt, denn sie betreiben bereits seit einigen Jahren den deutschen Traditionssegler „Albin Köbis“. Die beiden kennen sich also prima aus mit dem Segeln auf der Ostsee und freuen sich nun auf die Möglichkeiten und Herausforderungen, die ein größeres Schiff bietet und sind, genau wie wir, bereit für unvergessliche Abenteuer.

Und wie geht es bei uns weiter?

Die Rederij van Linschoten wird sich nun natürlich nicht auflösen. Denn nach einem ordentlichen „Refit“ in den letzten 2 Jahren, wollen wir nun richtig mit der Elegant und der Vercharterung von weiteren Schiffen durchstarten. Wir haben die Elegant mit dem Ziel übernommen, sie durch gründliche Modernisierung, Optimierung und „Vergrünung“ besser an eure Bedürfnisse anzupassen und vor allem für „Erwachsenengruppen“ noch attraktiver zu machen. So haben wir in den letzten Jahren viele kleine und große Dinge angepasst, die ihr auch regelmäßig auf Facebook oder unserer Website beobachten konntet.

Auch in diesem Winter gab es noch einiges zu tun. Unter anderem wurde der Motor überholt, eine niegel-nagel-neue Eco-Heizung eingebaut, bekommen die vorderen Kabinen neue Waschtische und wurden die Masten komplett überholt. Und so geht die fast unendliche Liste weiter und wird, wie man uns kennt, auch niemals enden.
Wir können hier lange über das Schiff erzählen… Aber viel mehr würden wir uns darüber freuen, euch weiterhin als unsere Gäste an Bord der Elegant begrüßen zu dürfen, sodass ihr euch ein eigenes Bild machen könnt. Weitere Infos zum Schiff und aktuelle Berichte findet ihr auf unserer Website www.elegant-sailing.de oder auf unserer Facebookseite.

Vielen wird die Frage nun schon auf der Zunge liegen… Ja, ab 2021 wird Herman mit hoher Wahrscheinlichkeit der neue Kapitän auf der Elegant.
Bis dahin freuen wir uns erstmal auf eine schöne, erlebnisreiche Saison 2020 mit der Jan Huygen und der Elegant.

Bis bald an Bord und ganz viele Grüße aus Friesland,

Herman & Julia

 

Warten, 12. März 2020

CORONA – UPDATE 12. März

In allen Europäischen Ländern sind Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. In jedem Land halten die nationalen Gesundheitsautoritäten die Situation im Auge.
Im Moment gibt es keine Reiseverbote oder Beschränkungen für die Gebiete, in denen wir aktiv sind. Wir folgen den Anweisungen der Regierung und führen, solange keine Beschränkungen aufgelegt werden, alle Reisen aus, so wie sie mit unseren Gästen abgesprochen bzw. vertraglich vereinbart sind.
Für Gäste, die ihre Reise dennoch absagen möchten, gelten daher weiterhin die diesbezüglichen Bestimmungen unserer AGB’s.

Unsere Gäste verbringen bei uns den größten Teil des Tages an der frischen Luft. In Kombination mit einer verschärften Hygiene an Bord kann das Risiko auf eine Infektion (und eventuelle Quarantäne) auf unseren Schiffen auf ein Minimum reduziert werden. Alle Maßnahmen sind konform der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und umfassen unter anderem:

• Strikte Ausführung der Standardhygieneprozedur an Bord
• Regelmäßige extra Desinfektionsmaßnahmen während des Törns
• Verpflichtende Desinfektion der Hände der Besatzung und Kunden (minimal vor dem Betreten des Schiffes und vor jeder Mahlzeit)
• Vermeiden von physischem Kontakt (inkl. Händeschütteln) während der Reise
• Intensives Reinigungsprotokoll

Wir verfolgen die Entwicklungen und wenn es die Umstände erfordern, passen wir unsere Strategie an. Sollte vor oder während der Reise eine Beschränkung erlassen werden, dann können wir eventuell die Route ändern.
Wir werden diesen Bericht updaten, sobald dies durch neue Entwicklungen notwendig wird.

Nehmen Sie Kontakt mit uns und/oder ihrer Reiserücktrittsversicherung auf, wenn Sie noch Fragen haben und/oder falls Sie bezüglich Ihrer Reise ein Problem sehen.

 

Delfzijl, 30. Oktober 2020

Saisonrückblick 2020

Liebe Gastbesatzungsmitglieder, Wiederholungstäter und zukünftige Elegant-Segler,

Gefühlt hat die Saison gerade erst angefangen, da ist sie auch schon wieder vorbei.
An dieser Stelle möchten wir uns darum bei allen Gruppen, Mitseglern, Wiederholungstätern und Unterstützern bedanken, die trotz der großen Unsicherheit, ob und wann wir diese Saison überhaupt mit euch in See stechen können, immer optimistisch geblieben sind und nicht frühzeitig abgesagt haben. Die Geduld und positive Einstellung hat sich gelohnt! Wir konnten von Juli bis Anfang Oktober noch so einige wunderschöne Törns auf der Jan Huygen mit euch durchführen und viele besondere Momente erleben. Auf Bornholm haben wir mit Allinge einen neuen, sehr lohnenswerten Hafen entdeckt, Christiansö war wieder ein absolutes Highlight und in Usedom auf Usedom wurden wir höchstpersönlich durch den Bürgermeister und die örtliche Presse mit einer heimischen Flasche Rotwein begrüßt…um nur mal ein paar Highlights zu nennen. Trotz spätem Start in die Saison und den Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich mitbringt, können wir darum doch von einer relativ gelungenen Abschlusssaison mit der Jan Huygen sprechen.

Am 15.Oktober war es dann soweit, nach gut 14 Jahren haben wir unsere Koftjalk Jan Huygen an ihre neuen Eigner übergeben. Na ja zumindest konnten wir den Schlüssel und die neue Flagge an diesem Tag überreichen. Das Schiff wollte noch nicht, denn die richtigen Stempel und Apostillen auf den Dokumenten haben noch eine Woche länger auf sich warten lassen. Kein einfacher Moment, denn an so einem Schiff hängen natürlich sehr viele emotionale Erinnerungen und es war jahrelang „Das Zuhause“.
Viel Zeit zum Trauern bleibt uns aber nicht, denn für uns ging es direkt weiter mit dem Umzug auf den Klipper Elegant, mit der wir dann letzte Woche mit einer kleinen Besatzung die Mordsee Richtung Werft überquert haben. Hier auf der Elegant ist in den letzten Wintern schon viel passiert, dennoch stehen auch für dieses Jahr noch so einige Verbesserungen und Optimierungen an. Denn wir haben uns entschlossen, trotz der sich wieder zuspitzenden Corona-Lage, nicht still zu stehen und das Schiff weiter für euch zu perfektionieren und komfortabler zu machen. Wir haben dieses Jahr mit der Jan Huygen gelernt, dass Segeln auch unter den unstetigen Pandemiebedinungen möglich ist und sind darum zuversichtlich und hoffnungsvoll, dass wir ab April mit der Elegant in die Saison starten können.

Am Montag steht nun aber erstmal unser alljährlicher Werfttermin in Delfzijl an. Was dort alles passiert und wo das Schiff dieses Jahr überwintern wird?
Folgt weiter unserem Newsbrief, wir werden berichten…


Herbstliche Grüße von der Elegant,

Herman & Julia

Â